€ 199,88 *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 13. Februar 2020 um 20:42 Uhr aktualisiert
Typ | Akku Laubbläser |
Marke | Bosch |
EAN(s) | 3165140772563 |
Gewicht | 1,8 Kg |
Gebläsegeschwindigkeit | 210 km/h |
Produktabmessungen | 46 x 23 x 18 cm |
Lautstärke | 83 dB |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Spannung | 18 Volt |
Laufzeit pro Akku | Maximal 13 Minuten |
Akku-Leistung | 2,0 Ah |
Lieferumfang | Laubbläser ALB 18 LI, Akku, Ladegerät und Bedienungsanleitung |
Inhaltsverzeichnis
Der Bosch ALB 18 LI ist ausschließlich ein Akku Laubbläser (kein Laubsauger) und kann somit kein Laub aufsaugen und klein häckseln.
Die Blasgeschwindigkeit des Bosch ALB 18 LI lässt sich stufenlos regulieren und schafft es in der maximalen Stufe auf eine Blasgeschwindigkeit von 201 km/h – ein beachtliches Ergebnis! Damit ist der Bosch ALB 18 LI einer der leistungsstärksten Laubpuster, die mit einem 18 Volt Akku ausgestattet sind. Um die geringe Akkulaufzeit etwas zu steigern bietet es sich an, die Blasgeschwindigkeit immer wieder den Gegebenheiten anzupassen. Also wirklich nur dann eine höhere Blasgeschwindigkeit zu nutzen, wenn dies auch nötig ist. Die kleinste Geschwindigkeitsstufe spart gegenüber der maximalen Stufe einiges an Energie ein, wodurch sich die Akkulaufzeit und dadurch auch die Arbeitsdauer stark beeinflussen lassen.
In der Regel reicht die kleinste Gebläsestufe aus um feste Untergründe, wie zum Beispiel Garagen, Einfahrten, Gehwege oder Terrassen, von Laub zu befreien. Eine höhere Gebläsestufe wird erst nötig, wenn zum Beispiel nicht befestigte Geländearten wie eine Rasenfläche oder ein Blumenbeet gereinigt werden sollen. In unserem Vergleich schaffte es der Bosch ALB 18 LI jederzeit auch nasses und festgetretenes Laub von allen Untergründen zu entfernen.
Ausgeliefert wird der Bosch ALB 18 mit einem Lithium-Ionen-Akku welcher eine Akku-Leistung von 2,0 Ah aufweist – was in etwa einem Energiegehalt von 36 Wh (Wattstunden) entspricht. Optional kann auch ein 2,5 Ah (ca. 45 Wh) Akku gewählt werden, welcher in etwa 35 € mehr kostet. Alle Akkus von Bosch basieren auf der Electronic Cell Protection Technologie, die mit den Buchstaben EPC abgekürzt wird. Diese schützt den Akku vor Überhitzung und Tiefenentladung, was die Lebensdauer des Akkus stark steigert.
Sollten Sie bereits einige Gartengeräte der Firma Bosch besitzen, die mit einem 18 Volt Akku ausgestattet sind, so ist es möglich die bereits vorhandenen Akkus auch für den Bosch ALB 18 LI zu nutzen. Die Akkus der Gartengeräte sind untereinander alle kompatibel. Der Bosch ALB 18 LI kostet ohne Akku nur noch rund die Hälfte!
Achtung! Zu unterscheiden ist hier, dass die Bosch professional und Bosch Home and Garden Produkte, also die blauen und grünen Geräte, nicht kompatibel zueinander sind. Die 18 Volt Akkus der grünen Gartengeräte passen nicht in die blauen 18 Volt Gartengeräte.
Der 2,0 Ah Akku gestattet dem Bosch ALB 18 LI im Dauerbetrieb und auf der stärksten Gebläsestufe eine maximale Laufzeit von etwa 13 Minuten. Der 2,5 Ah Akku hält im Dauerbetrieb etwa 16 Minuten. Bei ausgeglichener Nutzung, was zeitweiliges Abstellen des Gerätes und keinen Dauerbetrieb mit höchster Blasgeschwindigkeit voraussetzt, kann der Bosch ALB 18 LI einige Zeit länger genutzt werden.
Die Ladezeit des 2,0 Ah Akkus über das mitgelieferte Schnellladegerät beträgt etwa 90 Minuten. Der optional erhältliche 2,5 Ah Akku kann über das Schnellladegerät in etwa 120 Minuten geladen werden.
Mit gerade einmal 2,0 Kilogramm (mit Akku) ist der Bosch ALB 18 LI ein echtes Leichtgewicht. Das geringe Eigengewicht, die kompakte Bauweise und der ergonomisch geformte Softgrip-Griff gewährleisten ein optimales Handling und eine effiziente Arbeitsweise. Dies kommt besonders älteren und schwächeren Menschen zugute, aber auch denen die aufgrund persönlicher Vorlieben eher leichtere Laubbläser bevorzugen. So kann der Bosch ALB 18 LI sowohl von stärkeren als auch von schwächeren Menschen mit nur einer Hand bedient werden und schont zusätzlich den Rücken des Bedieners bzw. der Bedienerin. Die Montage und Demontage des Blasrohres sowie des Akkus gestalten sich dank eines Schnellverschlusssystems unkompliziert und sind binnen weniger Sekunden durchgeführt. Dank des abnehmbaren Blasrohres ist eine platzsparende Aufbewahrung des Bosch ALB 18 LI kein Problem – er passt dadurch in nahezu jeden kleinen Schrank.
Der Geräteschwerpunkt des Bosch ALB 18 LI ist ideal gewählt. Ganz gleich in welcher Arbeitssituation wir uns befanden, der Bosch ALB 18 LI kippte zu keiner Zeit nach vorne, hinten oder zur Seite – er ist wirklich super ausbalanciert.
Das Design und die für Bosch typische Farbkombination aus grün-schwarz ist unverkennbar ein Markenzeichen. Die Verarbeitung sowie die Qualität des gesamten Gerätes macht einen sehr guten Eindruck. Es sind weder scharfe Kanten noch Verfärbungen oder Verformungen zu sehen. Das Gehäuse und das Blasrohr würden selbst Hammerschlägen standhalten. Alles in allem ein sehr hochwertiges Gerät!
Der Schallleistungspegel, also die maximale Lautstärke, liegt laut Bosch bei 83 dB. Dies haben wir zwar nicht nachgemessen, doch ist er laut dieser Angabe schon mal deutlich leiser als andere Laubbläser – was wir definitiv bestätigen können. Zudem erzeugt er keine anderen Nebengeräusche, die als störend empfunden werden.
Zum vergrößern – rechts Klick und in einem neuen Tab öffnen.
Hier noch ein paar Impressionen und Nahaufnahmen:
[/time-restrict]
€ 199,88 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 13. Februar 2020 um 20:42 Uhr aktualisiert